Campercontact
Stellplätze,  Ver- & Entsorgung

Stellplatzapp: Campercontact

Eine Stellplatzapp fürs Handy oder Tablet?

Stellplatzapps gibt es einige und wir haben drei davon ausprobiert. Seit einiger Zeit haben wir jedoch unseren Favoriten gefunden und nutzen hauptsächlich diesen.

Bei der Auswahl deiner zukünftigen Lieblingsapp spielen natürlich sowohl dein Reiseverhalten als auch deine persönlichen Vorlieben eine entscheidende Rolle. Deshalb ist es ratsam, dir zunächst ein eigenes Bild von den verschiedenen Angeboten zu machen. Alle vorgestellte Apps sind in kostenlosen Versionen verfügbar, sodass du sie zunächst unverbindlich testen kannst. Nach einiger Zeit kannst du dann entscheiden, ob du für zusätzliche Funktionen oder eine werbefreie Nutzung auf eine kostenpflichtige Version umsteigen möchtest. Obwohl wir die Apps von Campercontact und proMobil auf unserem Smartphone installiert haben, greifen wir hauptsächlich auf den Service von park4night zurück und sind damit ziemlich zufrieden.

Campercontact: Stellplatzapp des NKC

Vorteile der Bezahlversion
  • Stellplätze und Karten offline verfügbar
  • aktuell mehr als 50.000 Stell- und Campingplätze
  • Kontaktangaben, Koordinaten und Ausstattung der Plätze
  • Benutzer können Bilder und Bewertungen hochladen
  • umfangreiche Filterfunktion
  • Vorschläge für Wohnmobiltouren in einigen Regionen
Nachteile
  • wir haben nichts zu meckern, jedoch ist die Jahreslizenz teurer als bei Mitbewerbern

Stellplatzapp Campercontact
Campercontact – Screenshot
Stellplatzapp Campercontact - Kartenansicht
Campercontact – Kartenansicht

Die kostenlose Version ist nur eingeschränkt nutzbar und wird durch Werbung finanziert. Falls du auf die Bezahlversion umsteigen möchtest, dann kostet diese etwa 5 € für einen Monat. Wenn du einen Probeurlaub im Mietcamper unternimmst, dann wird das vermutlich ausreichen, aber wenn du häufiger im Jahr unterwegs ist, dann solltest du überlegen, ob sich nicht die Jahreslizenz für 17,99 € lohnt. Einen genauen Vergleich der kostenlosen Version und der Bezahlversionen findest du auf der Seite von Campercontact.

Stellplatzapp von Campercontact

zur Webseite von Campercontact

Campercontact Logo

App von park4night

zur Webseite von park4night

park4night Logo

Stellplatz-Radar von proMobil

zur Webseite von proMobil

Welche mobilen Helferlein kannst du empfehlen? Wir würden uns sehr über deine Meinung freuen. Hinterlasse hier einfach einen Kommentar!