Gasversorgung in Norwegen
Ver- & Entsorgung

Gasversorgung in Norwegen

Wir erklären dir, weshalb du dir nicht all zu viele Gedanken über die Gasversorgung in Norwegen machen musst.

Europa ist ja nicht dafür bekannt, dass du deine deutschen Propangasflaschen überall tauschen oder auffüllen lassen kannst. Aber anders als in Spanien und Frankreich wird das dieses Mal aber eine Erfolgsstory.

Wer mit 11kg Flaschen aus Deutschland startet und über Dänemark in Richtung Norwegen fährt, der kann bei ➙ Färber Gas in Flensburg seine Flaschen nochmal füllen lassen. Dort wirst du sehr freundlich bedient und man berechnet auch nur das, was tatsächlich abgefüllt wird. Wenn deine Flasche noch halb voll ist, dann ist das also kein Problem.

Aber jetzt zur Gasversorgung in Norwegen

Je nach Wetterlage, deiner Wohlfühltemperatur im Wohnmobil und der Länge deiner Tour benötigst du irgendwann Nachschub.

Gasversorgung in Norwegen
bei LPG Norge

Den liefert LPG Norge ganz unkompliziert. Hier kannst du deine deutsche Flasche füllen lassen, bei manchen Stationen sind sogar deutsche Tauschflaschen vorhanden. Einen Adapter benötigst du nicht, der sollte dort vorrätig sein. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, das Euro-Füllset gibt’s zum Beispiel ➙ bei Amazon. Du berauchst in ganz Skandinavien den Adapter D3.

Auf der ➙ Webseite von LPG Norge findest du eine Karte mit dem aktuellen Tankstellennetz. Im Januar 2025 gab es 45 Stationen in Norwegen. Mit etwas Planung und zwei Flaschen an Bord sollte der Nachschub also auch bei längeren Touren für dich kein Problem sein.

Der Preis lag 2016 bei 220 NOK für 11 Kilogramm Propan. Nach unserer Erfahrung berechnet man auch bei Teilfüllung diesen Preis.

Vorsicht bei den Öffnungszeiten. An Samstagen haben einige Tankstellen geschlossen, nach 17 Uhr geht manchmal auch nichts mehr. Also rechtzeitig auf der Webseite nachsehen. Kreditkartenbezahlung ist – wie beinahe überall im Land – kein Problem.

Wenn du dein Fahrzeug mit LPG befüllst oder Gastankflaschen verbaut hast, dann bist du bei LPG Norge natürlich ebenfalls richtig.

Hast du auch Erfahrungen mit  der Gasversorgung in Norwegen oder LPG Norge gemacht, die uns oder Anderen weiterhelfen könnten? Dann teile sie doch einfach hier.

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert